92 km
So! Zelt und auch das übrige Gepäck sind wieder gut verstaut, der Magen hat etwas bekommen, das Wetter sorgt für gute Laune und so setze ich mich gegen 8.30 Uhr auf’s Rad. Mein Ziel ist das Ostseecamp Suhrendorf auf der Insel Ummanz.
Kurz vor dem Ortseingang von Barth liegt eine kleine Marina (Yachthafen).
Barth ist ein kleines sauberes Städtchen mit einer idyllischen Altstadt und einem schönen Hafen. Ich bin jetzt wieder auf der Hauptroute und fahre durch das Dammtor. Es wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut, ist 35 m hoch und hat eine 4 m breite Durchfahrt.
Die oft auch als Kloster bezeichnete Einrichtung ist die einzige schwedische Stiftung auf deutschem Boden.
Ich fahre direkt am Hafen vorbei, verlasse Barth und habe 50 km bis Stralsund vor mir.
Nach Stralsund führt mich der Radweg durch eine wunderbare Naturlandschaft, meistens in Wassernähe. 2,5 Stunden später ist Stralsund schon in Sicht. Ich halte mich nicht lange auf, denn die Stadt besuche ich später. Der Radweg verläuft weiter durch einsame Wiesen und Felder entlang des Strelasunds in Richtung Ummanz. Nur noch über diese Brücke und dann bin ich schon auf der Insel Ummanz. Bis zum Campingplatz Suhrendorf ist es nicht mehr weit …
Kurz vor 17.00 Uhr erreiche ich mein Tagesziel, das Ostseecamp Suhrendorf. Ich baue mein Zelt auf und stelle wieder fest – weit und breit kein weiteres Zelt zu sehen.