Skandinavien
Mai 29 2014
Route
Mai 30 2014
Es geht los
Auf zum nächsten Abenteuer Fast ein Jahr habe ich mich auf meine Skandinavientour vorbereitet; Landkarten studiert, Bücher gewälzt, im Internet recherchiert, Reisetagebücher gelesen … … am Fahrrad herumgeschraubt, einen neuen, leichteren Anhänger gebaut, eine regensichere Verpackung gefertigt, Teile für die Stromerzeugung und -speicherung beschafft und montiert, die Campingausrüstung überprüft … … meine Frau mit der …
Mai 31 2014
Tag 1 – Rostock – Trelleborg
21 km Heute bin ich schon um 4.30 Uhr aufgestanden und brauche 50 Minuten bis zur Fähre nach Rostock. Die Reservierung hatte ich schon für 30 € online vorgenommen und so geht dann das Einchecken reibungslos und ich kann noch in Ruhe frühstücken. Um 07.45 Uhr legen wir ab und um 13.45 Uhr, bei gutem …
Jun 01 2014
Tag 2 – Trelleborg – Röstånga
100 km Bloß gut, dass das Wetter heute radfahrerfreundlich ist und die Strecke nur leichte Steigungen hat. Ich fahre immer auf der 108 entlang und erreiche nach 6,5 Stunden, kurz nach 15.00 Uhr, den Zeltplatz in Röstånga „Röstånga Camping & Bad“. Dort treffe ich Jan, ein Holländer, 78 Jahre und ein Hundekenner. Er war Europameister …
Jun 02 2014
Tag 3 – Röstånga – Markaryd
97 km Ich habe gut und bis 6.30 Uhr geschlafen und das Wetter verspricht einen schönen Tag … Das Navi ist heute nicht mein Freund und so radle ich das erste Teilstück durch den Söderäsen Nationalpark. Es ist eine sehr schöne Landschaft, trotzdem muss ich mich ganz schön quälen, verfahre mich ein wenig und muss …
Jun 03 2014
Tag 4 – Markaryd – Hestra
140 km Ich ziehe gleich früh meine Regensachen an. Der Regen macht kaum eine Pause. Die Strecke ist heute ziemlich anspruchsvoll. Es geht bergauf und bergab, über einsame Straßen mit wenig Verkehr, durch dichte Wälder. Hier gibt es viele schöne Seen. Schade, dass es zum Baden zu kalt ist. Eigentlich will ich nur bis Gislaved, …
Jun 04 2014
Tag 5 – Hestra – Ulricehamn
98 km Der Tag heute beginnt wie der gestrige geendet hat – nämlich mit leichtem Landregen. Es ist kurz vor 6 Uhr und ich peile die Lage. Abwarten und Tee trinken, Tagebuch schreiben… und als ich 3 Stunden später losfahre, sind meine Regensachen im Gepäck. Glück gehabt … Die ersten 45 Kilometer geht es …
Jun 05 2014
Tag 6 – Ulricehamn – Skövde
90 km Frühstück gibt es heute im Zelt. Ich fahre im Regen los, erst auf dem Västerhavsleden-Radweg. Er ist Teil einer stillgelegten schwedischen Eisenbahnstrecke. In Schweden gibt es rund 1.700 km Radwege auf stillgelegten Eisenbahnstrecken. In Falköping hört der Regen auf. Hier herrscht große Aufregung. Die Thronfolgerin von Schweden wird erwartet und viele Leute stehen …
Jun 06 2014
Tag 7 – Ruhetag – Skövde
Ich bin wieder der Einzige mit einem Zelt. Kurz nach 7 Uhr hat mich die Sonne geweckt und so wird ausgiebig gefrühstückt, Knäckebrot, Honig, Marmelade, Käse, Brot und Kaffee. Zu Fuß bin ich nach Skövde. Heute ist schwedischer Nationalfeiertag und die Thronfolgerin ist wieder in ihrem Rolls Royce unterwegs. Auf dem Marktplatz gibt es Live-Musik …
Jun 07 2014
Tag 8 – Skövde – Baggerud bei Kristinehamn
128 km Die ganze Nacht hat es geregnet, ich verstaue das nasse Zelt und fahre ich bei strömendem Regen los. Nach 35 km mache ich die erste Pause und der Regen hört auf. Ich erreiche Mariestad. Mariestad liegt genau am Vänern, dem größten Binnensee Schwedens (5490 km²). Es ist eine schöne Stadt mit einem Hafen. …