110 km Pünktlich um 9.00 Uhr verlasse ich den Campingplatz und nehme die nächste Etappe in Angriff. Der Radweg verläuft immer direkt neben der Neiße durch eine recht schöne Landschaft. Kurz hinter Bad Muskau überfahre ich die Landesgrenze und wechsle somit von Sachsen nach Brandenburg. In Grießen, während meiner ersten Pause, komme ich an ein …
Oder-Neiße
Aug 07 2015
Tag 11 – Neuzelle – Bleyen
93 km Gestern bin ich zu einer wichtigen Erkenntnis gekommen. Bei großer Hitze und demzufolge hohem Flüssigkeitsverlust – trinke alkoholfreies Weizenbier – und du wirst wieder fit ☺ Und das soll mir heute helfen. Der Wetterbericht verspricht Temperaturen bis nahe 40° C. Gerade heute ist mein Weg nicht „sonnengeschützt“, da sind es nochmal gute 10° …
Aug 08 2015
Tag 12 – Bleyen – Mescherin
115 km Das Fahren ist heute ganz schön anstrengend, denn es bläst ein kräftiger Wind von vorn. Aber es geht durch die Natur und ich sehe viele Tiere, z.B. Schwarzstörche, die man selten sieht, dann Kraniche mit ihren Jungen, Seeadler … Meine zweite Pause am heutigen Tag lege ich in Hohensaaten ein. Hier mündet der …
Aug 09 2015
Tag 13 – Mescherin – Bellin
119 km Mein heutiges Ziel Bellin liegt direkt am Stettiner Haff und gehört zu Ückermünde. Ich fahre um 8.30 Uhr in Mescherin los, durch landwirtschaftlich genutztes, leicht hügeliges Gebiet. Mich beeindrucken die schönen sauberen kleinen Dörfer. Sonst gibt es nichts Besonderes zu sehen, bis ich nach Penkun komme. Penkun ist die kleinste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, …
Aug 10 2015
Tag 14 – Bellin – Korswandt
73 km Pünktlich um 9.00 Uhr starte ich bei schönstem Sommerwetter zu meiner nächsten Etappe. Schon nach 5 km erreiche ich Ückermünde, eine kleine beschauliche Stadt, geprägt vom Stettiner Hafen. Fischerei und Tourismus sind hier der Haupterwerb. Auf dem Weg von der Innenstadt zum Strand passiert man diese schöne Holzzugbrücke über den Köhnschen Kanal. Sie …
Aug 11 2015
Tag 15 – Korswandt – Ruhetag
20 km Heute lege ich wieder einen Ruhetag ein und fahre nach Ahlbeck. Es sind ca.10 km und ich will am Strand relaxen. Zuerst drehe ich eine Runde durch den Ort, den ich von meiner Ostseetour schon kenne und sehe Massen von Urlaubern. Die Promenade ist voll … Für 3,00 € Kurtaxe darf ich an …
Aug 12 2015
Tag 16 – Korswandt – Friedland/Cosa
83 km Heute trete ich die Heimreise an. In 4 Tagen will ich zu Hause sein – so mein Plan. Bis Usedom nehme ich den selben Weg und dann biege ich ab in Richtung Anklam. Die Insel Usedom verlasse ich über die Zecheriner Klappbrücke über dem Peenestrom. … und etwas später in Anklam fahre ich …
Aug 13 2015
Tag 17 – Friedland/Cosa – Zechliner Hütte
105 km Pünktlich 9.00 Uhr verlasse ich den Zeltplatz in Friedland-Cosa. Das Wetter ist gut und ich fahre zuerst entlang der B110 durch ländliches Gebiet. Erst hinter Woldegk führt der Radweg auf einem alten Bahndamm durch einen Buchenwald entlang. An einem alten Bahnhof in Quadenschönfeld mache ich Rast und unterhalte mich eine Weile mit der …
Aug 14 2015
Tag 18 – Zechliner Hütte – Havelberg
105 km So ganz pünktlich komme ich nicht los, die Platzwärtin hatte verschlafen … Bis Rheinsberg sind es nur 8 km. Ich schaue mir die Stadt und das Schloss mit Park an. Das Schloss Rheinsberg besticht durch seine malerische Lage am Grienericksee. Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Mein Navi …
Aug 15 2015
Tag 19 – Havelberg – Samswegen
78 km Nach den heißen Tagen war der Regen in der letzten Nacht sehr erfrischend. Vor dem Schlafen hatte ich in der Havel noch ein Bad genommen. Es gibt hier eine ofizielle Badestelle und man sagte mir, die Havel wäre „sauber“. Ich verlasse nun Havelberg und trete meine Heimetappe an. In Havelberg ist zurzeit die …