Polen-Litauen

Tag 10 – Lubiatowo – Jastarnia

74 km Ich hoffe, die heutige Fahrt wird entspannter. Nach knapp 10 Kilometer fahre ich an dem eigentlich geplanten Zeltplatz vorbei. Ich hätte doch meinem Navi trauen sollen .. egal … Es geht durch Küstenwälder und durch einige Urlaubshochburgen. Dann merke ich, dass etwas mit meiner linken Pedale nicht stimmt, sie quietscht und kurz vor …

weiterlesen

Tag 11 – Jastarnia – Gdańsk

30 km   Während der Nacht hat es wieder geregnet. Zwar nicht so stark, dafür aber durchgehend. Als ich um 6 Uhr aufwache, hört es auf. Gut. Ich packe alles zusammen und fahre los. Ich will mir die Küstenfestungen anschauen, aber die sind noch nicht geöffnet. Bis Hel sind es nur 24 km und ich …

weiterlesen

Tag 12 – Gdańsk – Ruhetag

Ich lasse Rad und Hänger auf dem Zeltplatz und nehme die Straßenbahn. Danzig ist eine schöne Stadt. Die historischen Bauten der Innenstadt sind sehr gut erhalten bzw. wieder aufgebaut. Bevor ich mit dem Sightseeing beginne, will ich noch schnell Gas besorgen, damit mein Kocher arbeiten kann. Schnell ist das Stichwort! Ich irre herum und suche …

weiterlesen

Tag 13 – Gdańsk – Frombork

100 km Kurz vor 9 Uhr starte ich. Nach 10 km mache ich einen Abstecher zur Westerplatte. (Die Westerplatte bei Danzig ist eine größtenteils bewaldete, sandige, langgestreckte Halbinsel ohne nennenswerte Bodenerhebungen an der Ostseeküste. Bekannt wurde sie durch den Beschuss des polnischen Munitionslagers am 1. September 1939, der als Beginn des Zweiten Weltkrieges gilt. An …

weiterlesen

Tag 14 – Frombork – Kaliningrad

82 km Heute bin ich schon früh wach, es ist erst 5 Uhr und es ist Sonntag. In der Nacht hatte es wieder geregnet. Ich kann mir beim Zusammenpacken und frühstücken Zeit lassen. Wie immer fahre ich gegen 9 Uhr los. Vor der Abfahrt unterhalte ich mich noch mit einem Pärchen aus Berlin, die nach …

weiterlesen

Tag 15 – Kaliningrad – Ruhetag

Kaliningrad (bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad, einer russischen Exklave zwischen Polen und Litauen an der Ostsee. Nach dem Frühstück werde ich mich heute etwas in Kaliningrad umschauen. Auf dem Weg aus dem Hotel treffe ich auf einen Deutschen, der den Fluchtweg seines Vaters ablaufen will. Er erzählt mir, dass sein Vater …

weiterlesen

Tag 16 – Kaliningrad – Nida

102 km Ich verabschiede mich von der netten Dame an der Rezeption und fahre los. Bloß gut, dass mich das Navi führt, es würde sonst zum Problem werden, aus Kaliningrad in Richtung Kuhrische Nehrung zu fahren. Nach ca. 18 km fahre ich durch Orlowka ( Nesselbeck) und bestaune ein schönes Hotel. Hinter Orlowka, in dem …

weiterlesen

Tag 17 – Nida – Klaipeda

69 km Ein MUSS in Nida ist ein Foto vom Thomas-Mann-Haus. Im Sommer 1929 hatte Thomas Mann nach einem Aufenthalt in Königsberg Ferientage mit der Familie in Rauschen verbracht, die mit einem Kurzbesuch in Nidden verbunden waren. Er war so begeistert von der Großartigkeit der Landschaft, dass er dem Architekten Herbert Reissmann aus Memel den …

weiterlesen

Tag 18 – Klaipeda – Ruhetag

Heute geht’s in die Stadt. Ich nehme wieder den Bus. Klaipeda (Memel) hat mit einer früheren russischen Stadt nur noch wenig Ähnlichkeit. Sie ist eine für Touristen schöne europäische Stadt. Viele alte Bauten in der Innenstadt wurden erhalten bzw. wieder aufgebaut. Viele Fachwerkhäuser und Speicher wurden zu Wohnungen, Geschäften oder Gaststätten umgebaut. Ich genehmige mir …

weiterlesen

Tag 19 – Klaipeda – Ventė

68 km Ich habe heute einen verregneten Start. Schon in der Nacht hatte es gewittert. Ich habe erst ein kleines Stück Weg hinter mir, jetzt ist der Regen so stark, dass ich fast eine Stunde in einer  ushaltestelle verbringe. Hier unterhalte ich mich mit einem Mann, der sehr an meinem Hänger interessiert ist. Er war …

weiterlesen